Pflegekurs

Der Pflegekurs nach §45 SGB XI kann in Anspruch genommen werden, war aber bisher thematisch eher auf Menschen im Alter ausgerichtet.

Neu ist von daher mein Angebot eines Pflegekurses für Eltern von Kindern mit beispielsweise FASD, ADHS, Bindungsstörung, PTBS und / oder Autismus in den Formaten Präsenz oder Online.

Sie erfahren Hintergründe zur Behinderung Ihres Kindes und lernen, wie Sie die Umgebung an das Kind anpassen können und nicht das Kind an seine Umgebung.

Sehen Sie hier:

Niemand erwartet von einem Menschen mit Querschnittslähmung, dass er oder sie aus dem Rollstuhl aufsteht. An Kinder mit beispielsweise FASD oder ADHS wird dieser Anspruch, im übertragenen Sinn, täglich gestellt!

Praxisbeispiel: Duschen

FASD„Nur“ Pubertät
duscht nichtduscht nicht
versteht nicht, warum duschen notwendig istweiß, warum duschen notwendig ist
versteht nicht, was Körpergeruch und Duschen miteinander zu tun haben; behauptet, der Körpergeruch hat nichts damit zu tun, dass er nicht duscht riecht sich gerne, weil er in der Pubertät ist (Ich-Identität)
Weigerung = Dusche erfordert komplexe Leistungen des Gehirns, die nicht möglich sindWeigerung = Eltern zu provozieren gehört zur Ablösung dazu
auch vor einem Restaurantbesuch wird nicht geduschtwenn der Teenager sich „schick macht“, um auszugehen, geht er auch duschen
kann nicht/ist überfordert; Duschen ist anstrengende Arbeitkann, wenn er will

aus: „Das FASD-Elternbuch“ Seite 58

Was kann diese Erkenntnis für die Pflege Ihres Kindes / Jugendlichen bedeuten?

  • Tageszeit anpassen
  • anstrengende Arbeit belohnen
  • dabei sein – auch bei Jugendlichen
  • Erwartungshaltung anpassen

Was bedeutet dies für die Einstufung in den Pflegegrad?

Die Tabelle zur Abbildung des altersentsprechenden Selbstständigkeitsgrades endet mit dem vollendeten 11. Lebensjahr. Ab diesem Alter gilt die Punktesystematik für Erwachsene.

aus: Richtlinien des Medizinischen Dienstes Seite 146

Ab dem 12. Lebensjahr kann ein gesundes Kind also nach Ansicht des Medizinischen Dienstes ohne Aufsicht oder personelle Hilfe selbstständig duschen oder baden. Das bedeutet, dass sich das Kind genauso verhält wie Sie, beim Duschen oder Baden.

Werden FASD-Kinder mit gängiger, moderner Pädagogik erzogen, vermehren sich ihre Probleme. Die Kinder geraten in eine Abwärtsspirale aus Überforderung, Stress und Scheitern.

aus: „Das FASD-Elternbuch“ Seite 67

Das grundlegende Verständnis für die Behinderung Ihres Kindes ist der Schlüssel zum Erfolg.

Im Pflegekurs beleuchten wir alle von Ihnen angesprochenen Alltagssituationen und finden Möglichkeiten und Lösungen für ein entspanntes Zusammenleben!

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Website einverstanden.